/media/image/762/albanien-europa_full.jpg

GTI Travel

GTI Travel

Einstiger Türkeispezialist

Das Unternehmen German Travel International, kurz GTI Travel GmbH genannt, wurde 1994 gegründet. Der Hauptsitz war vor der Insolvenz im türkischen Antalya. Das Unternehmen war eine Tochter der türkischen Kayi Group. Die Kayi Group hatte 4000 Mitarbeiter. Das deutsche Reiseunternehmen Buchmal Reisen gehörte ebenso zur Kayi Group sowie zu den zehn größten Reiseveranstaltern. Der Schock war groß, als die plötzliche Insolvenz bekannt gegeben wurde. Das Unternehmen galt bis dato als gesund und solide. Durch den direkten Sitz in der Türkei war der Reiseveranstalter als Türkeispezialist sehr beliebt. Die Gäste profitierten von der Professionalität des in der Türkei ansässigen Spezialisten.

Anfang Juni 2013 ging durch die deutsche Presse, die Kayi Group habe Insolvenz angemeldet. Am 2. Juni 2013 stellten Buchmal Reisen und GTI Travel einen Insolvenzantrag. Der Betrieb wurde eingestellt. Mit sofortiger Wirkung konnte keine Reise mehr gebucht werden. Noch mit dem Jahresabschluss 2011 wurde ein Umsatz von 184 Millionen Euro ausgewiesen. GTI Travel machte einen Gewinn von 318 Euro. 400.000 Urlauber buchten einen Urlaub mit dem Unternehmen. Ende 2011 wuchs der Mitarbeiterstamm auf 72 Personen.

Grund der Insolvenz war die Veruntreuung von Geldern des ehemaligen Chefs Tahir Görgülü des Unternehmens. Dabei ging es um zweistellige Beträge in Millionenhöhe. Zusätzlich wurden drei weitere Gesellschafter mit angeklagt. Diese saßen jedoch nicht auf der Anklagebank, da die drei Haftbefehle nicht vollstreckt worden konnten. 2019 musste er sich vor einem Düsseldorfer Gericht wegen der entwendeten 10,5 Millionen verantworten. Im Juni 2013 strandeten rund 5000 Reisende an den jeweiligen Urlaubsorten. Sie wurden von der Pleite im Urlaub völlig überrascht und waren beim Buchen noch ahnungslos. Der Angeklagte befand sich auf der Flucht und wurde erst Jahr später in der Ukraine festgenommen. Die 5000 Urlauber kamen mit der abgeschlossenen Reiseversicherung alle zurück aus dem Urlaub wieder wohlerhalten in Deutschland an. 

Als Türkeispezialist war der Veranstaltung für das Buchen einer Reise in dem Mittelmeerraum sehr beliebt. Durch den Sitz des Unternehmens direkt in Antalya sprach die Verwurzelung im Zielgebiet des Unternehmens für sich. Sie hegten langjährige Erfahrungen zu den ansässigen Gastronomen und Hoteliers sowie zu den Menschen in der Tourismusbranche vor Ort. Eine Reise mit dem Veranstalter galt als immer als sicher.

GTI konnte seine Angebote zum Buchen ideal auf die Kunden ausrichten. Die Wünsche und Bedürfnisse der Urlauber waren durch die persönlichen Kontakte sehr gut kalkulierbar. So war ein sorgenfreies mit dem Veranstalter generell gegeben. Im Schnitt buchten jedes Jahr 350.000 Gäste mit dem heutigen insolventen türkischen Reiseveranstalter.



Zur Übersicht
Reiseveranstalter